Deutscher Kinderschutzbund Rösrath e.V.
Jetzt Spenden!

Die Geschichte des DKSB in Rösrath

1988 bis 1991

1992 bis 1996

1997 bis 2001

25 Jahre Kinderschutzbund in Rösrath

 

Wie alles begann:

1988 gründeten einige Rösrather Frauen unter der Leitung von Silvia Kulike die Außenstelle Rösrath des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisverband Bergisch Gladbach e.V.“, wie sich unser Verein damals umständlich nennen musste. Am Anfang stand die materielle Hilfe mit Lebensmitteln für bedürftige Familien. Weiterführende Hilfen zum Umgang bei alltäglichen Problemen folgten rasch. Im ersten Jahr boten wir mit der OBSTBÖRSE eine kostenlose Vermittlung von Obst aus privatem Garten an Familien ohne eigenen Garten an. Erstmalig standen wir mit einem Stand voll gespendeter Spielsachen auf dem Hoffnungsthaler Weihnachtsmarkt. Wir hatten noch kein eigenes Büro oder sonstige Räume. Die Treffen fanden im privaten Rahmen statt.

1989 stellte uns die Gemeindeverwaltung auf Anraten von Herrn Mauer und Herrn Geist die Räumlichkeiten für den Kleiderladen „Sterntaler“ in der Hauptschule zur Verfügung. Dort finden Sie ihn auch heute noch.

1990 übernahmen wir von der AWO die Rösrather Hausaufgabenhilfe an allen Grundschulen. Zwei Jahre später wird sie auf die Hauptschule ausgedehnt. Im Rahmen der Diskussion über die Einsetzung einer „Kinderbeauftragten“ für die Gemeinde Rösrath wurde dem Kinderschutzbund das Angebot gemacht mit beratender Stimme die Belange der Kinder und Jugendlichen im Sport- und Jugendausschuss zu vertreten. Heute ist der Kinderschutzbund Rösrath im Jugendhilfeausschuss vertreten. Mit einer Ausstellung in der Hauptschule Rösrath stellte der Kinderschutzbund der Öffentlichkeit seine Arbeit auf Bundes-, Landes- und Ortsebene vor.

1991 fand die erste Ausbildung zum Babysitter in Zusammenarbeit mit dem DRK statt. Die Jugendlichen wurden im Anschluss daran an hilfesuchende Eltern kostenlos weitervermittelt. Der erste Elternkurs fand unter dem Motto „Drogenprophylaxe – schon im Vorschulalter?!“ im Forsbacher Kindergarten statt. Viele weitere folgten in den nächsten Jahren, bis hin zu unseren heutigen Kursen „Starke Eltern – Starke Kinder“. Auch der Vorlesekreis, der noch heute in der Stadtbücherei Rösrath Vorlese- und Bastelnachmittage anbietet wird in diesem Jahr gegründet.

weiter ...

Sie erreichen uns im Büro:

Montag - Freitag 9:00 - 14:00 Uhr