Kinderschutzbund Rösrath unterstützt bei schweren seelischen Belastungen

Die Corona-Pandemie, die seelischen Auswirkungen der Überflutung im Sommer 2021, die Sorge um die Zukunft unseres Planeten, der allgegenwärtige Krieg in der Ukraine und die Erdbeben in der Türkei und in Syrien haben dazu geführt, dass die seelischen Belastungen mancher Kinder und Jugendlicher besonders schwer wiegen. Denn sie verstärken andere belastende Erlebnisse wie etwa Familienkrisen, den Verlust von nahen Angehörigen oder Mobbing.

Für betroffene Mädchen und Jungen zwischen 12 und 18 Jahren hat der Kinderschutzbund Rösrath daher ein Gruppenangebot ins Leben gerufen, wo die Jugendlichen einen sicheren Ort finden können,
um sich anzuvertrauen und zu entlasten.
Den Start markieren Erst- und Einzelgespräche ab dem 1. Februar.  Die Gruppentermine beginnen nach den Osterferien.

Ein Team von approbierten Psychotherapeuten für Kinder und Jugendliche, Psychologischen Psychotherapeuten sowie diplomierten Sozialpädagoginnen wird dieses Angebot, das zunächst für ein Jahr konzipiert und auf zehn Personen begrenzt ist, durchführen und begleiten. Die Arbeit wird sich an den individuellen persönlichen Belastungen der Jugendlichen orientieren und will Entwicklungsprozesse, die zur persönlichen Stabilisierung und Verarbeitung beitragen, in Gang setzen.

Jugendliche ab 14 Jahren können sich eigenständig anmelden. Jugendliche, die jünger als 14 Jahre sind, benötigen die Mitwirkung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten.

Anmeldungen zum Erstgespräch nimmt der Kinderschutzbund Rösrath ab sofort telefonisch entgegen.: 02205 – 5200.